top of page

BOMV

VERBAND

Der Berner Oberländische Musikverband BOMV ist der Zusammenschluss der Berner Oberländer Blasmusikvereine und ist in 5 Kreise aufgeteilt.

Oberstes Organ des BOMV ist die Delegiertenversammlung, welche den Vorstand, die Musikkommission sowie den Verbandspräsidenten wählt.

Der Vorstand ist das ausführende Organ des Verbandes, vertritt den BOMV nach aussen und ist für eine angemessene Information und Kommunikation verantwortlich.

Die Musikkommission kümmert sich hauptsächlich um alle musikalischen Belange des BOMV.

8

VORSTAND & MUSIKKOMMISSION

5

KREISE

1657

MITGLIEDER

BOMV

ZIELE

  • Förderung der Blasmusik und Pflege der Kameradschaft zwischen den Mitgliedern der Verbandssektionen, Jugendmusiken und blasmusikalischen Vereinigungen im Berner Oberland und den angrenzenden Regionen,

  • Wecken von Sinn und Begeisterung für die Blasmusik bei der Jugend,

  • Talentförderung von interessierten und engagierten Jugendlichen,

  • Wahrung von Interessen der ihm angeschlossenen Sektionen,

  • Informationsfluss durch die Herausgabe der Musig-News und dem Ausstrahlen von Blasmusiksendungen im Radio BeO sicherstellen,

  • Koordination der Zusammenarbeit mit dem Bernisch Kantonalen Musikverband BKMV sowie den anderen Unterverbänden im Kanton Bern,

  • Förderung der Zusammenarbeit mit der Berner Oberländischen Veteranenvereinigung und dem kantonalen Jugendmusikverband.

Radio BeO

Der BOMV ist regelmässig im Rahmen der Sendung BeO Blasmusigträff im Radio präsent. Jeden 1. und 5. Sonntag im Monat gehört das prominente Sendefenster dem BOMV. Der genaue Sendeplan wird an alle Sektionen zur Auflage im Probelokal verschickt.

BOMV

MUSIKTAGE

Der BOMV unterstützt und fördert die Durchführung von Musiktagen.

Die Berner Oberländischen Musiktage finden in der Regel im Vorjahr des Bernischen Kantonalmusikfestes statt.

Kreismusiktage finden idealerweise in den Jahren statt, in denen kein Oberländischer Musiktag durchgeführt wird.

  • Der BOMV ist Bindeglied zwischen seinen Verbandssektionen, dem Bernischen Kantonalen Musikverband BKMV sowie dem Schweizerischen Blasmusikverband SBV,

  • Der BOMV schafft Möglichkeiten zum Informationsaustausch zwischen den Sektionen, zum Beispiel mit dem Veranstaltungskalender auf der Homepage,

  • Der BOMV verwaltet die gemeldeten Adressen der Sektionen,

  • Der BOMV koordiniert die Organisation der Kreismusiktage und unterstützt die durchführenden Vereine,

  • Der BOMV führt zusammen mit einer oder mehreren Sektionen die Berner Oberländischen Musiktage BOMT durch,

  • Der BOMV organisiert alle zwei Jahre die Oberländische Bläserwoche OBW sowie regelmässige Weiterbildungsveranstaltungen zu günstigen Konditionen.

BOMV – Die ersten Geigen

VORSTAND

Martin Schneider
Präsident

Achern 3A
3714 Frutigen
033 671 58 69
079 377 91 49

Stefan Janzi
Vizepräsident / Homepage
Vertreter Kreis 5

Haldenstrasse 38
4912 Aarwangen
062 922 18 84

Berroud_Roger.jpg

Roger Berroud

Vertreter BKMV

Beim Sternen 488b
3764 Weissenburg

079 208 97 49

Jsabelle Josi
Finanzen
Vertreterin Kreis 4

Hohliebeweg 5
3715 Adelboden
033 673 49 81
079 761 33 91

Sabrina Anderegg
Sekretariat / Protokoll
Vertreterin Kreis 3

Obstgartenweg 30
3672 Oberdiessbach
079 819 38 77

Sabrina_Anderegg.jpg

Renate Hänni
OMN
Vertreterin Kreis 1

Unterdorfstrasse 24
3752 Wimmis
079 313 54 43

Raphael Schmid

Vertreter Musikkom

Obere Bahnhofstrasse 29
3714 Frutigen
078 915 62 29

Raphael Schmid

Vertreter Musikkom

Obere Bahnhofstrasse 29
3714 Frutigen
078 915 62 29

BOMV

MUSIKKOMMISSION

BOMV

VETERANENVEREINIGUNG

Bernhard Häsler
Präsident

Blochstrasse 55
3653 Oberhofen
079 541 67 23

Regula Simmen
Sekretärin

Dorfstrasse 4
3800 Matten
079 298 40 15
033 823 48 29 (P)

Hans Peter von Känel
Vice-Präsident

Beundenweg 6
3800 Matten
079 674 73 59
033 823 34 94 (P)

Beat Flückiger
Kassier

Neufeldstrasse 18
3604 Thun
079 530 32 52
033 336 98 63 (P)

Veteranentag 2025

organisiert durch die Musikgesellschaft Beatenberg

Samstag, 29. März 2025, ab 09.00 Uhr, Tagungsbeginn: 10.00 Uhr.


Wir danken der Musikgesellschaft Beatenberg (https://www.mg-beatenberg.ch/) für die Organisation und freuen uns auf ein unbeschwertes Beisammensein in Beatenberg.

Veteranenvereinigung BOMV

Flyer Veteranentag 2025...
Ameldetalon Veteranentag 2025...

Links
Informationen für Veteranen beim BKMV…
Informationen für Veteranen beim SBV…

Markus Graf
Medien

Flurweg 24
3800 Matten
079 785 36 40
033 823 87 17

RADIO BeO

BeO-BLASERMUSIGTRÄFFE

Dario_Hodler.jpg

Dario Hodler

Ansprechperson Radio BEO

Steini 251
3814 Gsteigwiler

078 854 58 79

Markus Morgenegg
Moderator

DSC_6647.jpg

Marc Zimmermann
Moderator

Raphael Schmid

Obere Bahnhofstrasse 29
3714 Frutigen
078 915 62 29

Einmal pro Monat, jeweils sonntags, gehören die Frequenzen von Radio BeO während einer Stunde den Blaskapellen, Orchestern oder Brassbands. Der BeO-Blasmusigträff hat sich auf die Fahne geschrieben, die Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt zu präsentieren. Das Team des Berner Oberländischen Musikverbands BOMV präsentiert auf den Frequenzen von Radio BeO die Vielfalt der Blasmusikklängen an.

Das Blasmusikwesen hat weit mehr zu bieten als Märsche mit Pauken und Trompeten. Ob Adaptionen klassischer Werke, Filmmusik, Wettbewerbskompositionen oder zeitgenössische Blasmusik, Stücke aus Übersee oder Europa, gespielt von kleinen Formationen oder grossen Profiorchestern – der BeO-Blasmusigträff ist die Plattform für Blasmusik. Jede Sendung steht unter einem eigenen Motto.

Renate_Siegenthaler.jpg

Renate Siegenthaler

Mattenstalden 59
3764 Weissenburg

079 370 19 29

Sendetermine BeO-Blasmusigträff 2025

SONNTAG | 10 BIS 11 UHR

06.04.2025

"Der April macht was er will." Raphael Schmid

Der Moderator tut es dem April gleich. Er spielt, was er will. Das Resultat ist ein bunter Mix der Blasmusik zum Frühlingsanfang. 

ARCHIV

2024

04.02.24 «Volkslieder in der Blasmusik», Matthias Kunz
03.03.24 «Königliche Militärblasorchester», Markus Morgenegg
07.04.24  «Sags mit Musik!», Raphael Schmid
05.05.24  «Vorwärts Marsch, meine liebsten Märsche», Dario Hodler
02.06.24 «Schlag und Blas», Marc Zimmermann
07.07.24 «Schweizer Komponisten», Dario Hodler
04.08.24 «Natur pur», Raphael Schmid
01.09.24 «Blasmusik aus aller Welt», Beat Aberegg
06.10.24 «Dynamisch und prickelnd», Matthias Kunz
03.11.24 «Blasorchester und Brass Bands begleiten», Markus Morgenegg
01.12.24 «Blech und Blas», Marc Zimmermann
 

2023
05.02. Starke Stücke! Matthias Kunz
05.03. Musik mit Herz Raphael Schmid
02.04. Ostwärts: Vom Balkan in den Orient Matthias Kunz
07.05. Amerikanische Blasorchesterliteratur Markus Morgenegg
04.06. BOMT Zweisimmen Sven Mosimann
02.07. Sommer, Hitze und Ferien Matthias Kunz
06.08. keine BOMV Sendung…
03.09. Highlights aus Svens bisherigen Sendungen Sven Mosimann
01.10. O du mein Österreich Beat Aberegg
05.11. Musikalisch durch den Herbst Raphael Schmid
03.12. Festliche Blasmusik zum 1. Advent Markus Morgenegg

2022
02.01.22 Mit Energie ins 2022! Moderation Matthias Kunz
06.02.22 Geschichten und Legenden. Moderation Matthias Kunz
06.03.22 Brass Band. Moderation Sven Mosimann
03.04.22 Reise durch die Schweiz. Moderation Raphael Schmid
01.05.22 Kreismusiktag. Moderation Sven Mosimann
05.06.22 Pfingsten, keine BEO Blasmusiksendung
03.07.22 Sommerliche Blasmusikklänge. Moderation Markus Morgenegg
07.08.22 Blasmusik aus Grossbritannien. Moderation Beat Aberegg
04.09.22 Jugendblasorchester VBJ. Moderation Matthias Kunz
02.10.22 dtp. Moderation Raphael Schmid
06.11.22 Militärorchester traditionell und modern. Moderation Markus Morgenegg
04.12.22 dtp. Moderation Naomi Henauer
01.01.23 Neujahr, keine BEO Blasmusiksendung

Raphael_Schmid

Raphael Schmid

Präsident

Obere Bahnhofstrasse 29
3714 Frutigen
078 915 62 29

Dario_Hodler.jpg

Dario Hodler

Schwarze Gasse 9
3752 Wimmis
079 261 28 77

Dario Hodler

Steini 251
3814 Gsteigwiler
078 854 58 79

Renate_Siegenthaler.jpg

Renate Siegenthaler
Mattenstalden 59
3764 Weissenburg

079 370 19 29

Martin Schneider
Präsident BOMV

Vertreter Vorstand

Achern 3A
3714 Frutigen

033 671 58 69
079 377 91 49

BEI UNS SPIELT DIE MUSIK

Liste der Veteraninnen und Veteranen 2024

Kantonale Verteranen, 30 Aktivjahre

Eidgenössische Veteranen, 35 Aktivjahre

Kantonale Ehrenveteranen, 50 Aktivjahre

CISM-Veteranen, 60 Aktivjahre

Edgenössische Ehrenveteranen, 70 Aktivjahre

Veteranentaguungen

Durchführungsorte der Veteranentagungen seit 2022

2024, 9. März: Musikgesellschaft Matten

2023, 29. April: Musikverein Erlenbach Diemtigtal

2022, 11. Juni: Musikgesellschaft Höfen

Verstorbene Veteranin und Veteranen

Seit Oktober 2023 mussten wir von 6 Kameraden und Freunden für immer Abschied nehmen.

Liste der Verstorbenen 2023/24

 

Wir haben viele Jahre zusammen musiziert und schöne Stunden verbracht. In Erinnerung bleiben uns die schönen Zeiten und den Dank für alles, was sie zum Wohle der Blasmusik geleistet haben.
 

Mit stillem Gruss
 

bottom of page